Willkommen in Radstadt – einer charmanten Kleinstadt mit großer Geschichte, umgeben von majestätischen Bergen, saftigen Almen und einem Freizeitangebot, das sowohl Aktivurlauber als auch Erholungssuchende begeistert. Eingebettet in das atemberaubende Panorama der Salzburger Sportwelt ist Radstadt das ideale Reiseziel für all jene, die Natur, Kultur und österreichische Gastfreundschaft in ihrer schönsten Form erleben möchten.
Radstadt liegt im Pongau im Salzburger Land auf etwa 858 Metern Seehöhe und zählt rund 5.000 Einwohner. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits im Jahr 1289 erhielt Radstadt das Stadtrecht und war über Jahrhunderte ein wichtiger Handels- und Verwaltungsort. Heute verbindet Radstadt auf wunderbare Weise historischen Charme mit moderner Infrastruktur und bietet seinen Gästen ein vielseitiges Urlaubserlebnis – zu jeder Jahreszeit. Durch die verkehrsgünstige Lage an der Tauernautobahn (A10) sowie die Nähe zum Bahnhof ist Radstadt sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Die Region rund um Radstadt ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Ob gemütliche Almwanderung oder anspruchsvolle Gipfeltour – hier findet jeder das passende Terrain. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung zur Radstädter Hütte auf dem Rossbrand. Von dort aus bietet sich ein atemberaubender 360°-Panoramablick auf über 150 markante Alpengipfel, darunter Dachstein, Bischofsmütze und die Hohen Tauern.
Radstadt macht seinem Namen alle Ehre: Ob mit dem klassischen Fahrrad, dem E-Bike oder dem Mountainbike – Radfahrer kommen voll auf ihre Kosten. Der Ennsradweg (R7), einer der schönsten Flussradwege Österreichs, führt direkt durch Radstadt und ist ideal für Familien und Genussradler. Für ambitionierte Mountainbiker bieten sich zahlreiche Touren mit knackigen Anstiegen und spannenden Abfahrten.
In der kalten Jahreszeit verwandelt sich Radstadt in ein Wintermärchen. Als Teil von Ski amadé, dem größten Skiverbund Österreichs, profitieren Wintersportler von über 760 Pistenkilometern mit nur einem Skipass. Direkt vor der Haustür liegt das Skigebiet Radstadt-Altenmarkt, das besonders familienfreundlich ist und über eine der längsten beleuchteten Rodelbahnen der Alpen verfügt. Langläufer finden bestens präparierte Loipen, darunter die beliebte Tauernloipe, während Schneeschuhwanderer und Skitourengeher die stille Schönheit der verschneiten Landschaft genießen können.
Ein Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt von Radstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die gut erhaltene Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen, das barocke Rathaus und die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus erzählen von vergangenen Jahrhunderten. Die charmanten Gassen laden zum Flanieren, Einkaufen und Verweilen in gemütlichen Cafés ein.
Im Heimatmuseum Schloss Lerchen können Besucher mehr ĂĽber die Geschichte und das Brauchtum der Region erfahren. Der örtliche Kulturkreis organisiert regelmäßig Konzerte, Lesungen und Ausstellungen, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Besonders beliebt ist das „Paul-Hofhaimer-Tage„-Festival, das jährlich internationale Musiker der Klassikszene nach Radstadt bringt.
Im Raum Radstadt sorgt der Taxi-Service Taxi Alps für sichere, bequeme und zuverlässige Mobilität – ganz gleich, ob Sie zum Skifahren in die umliegenden Resorts pendeln, zum Bahnhof oder Flughafen müssen oder einfach nur abends gemütlich durch die Region fahren möchten. Mit einem modernen Fuhrpark, flexibler Verfügbarkeit rund um die Uhr und einem freundlichen Personal lässt sich jede Fahrt rasch organisieren. Ob Einheimischer oder Urlauber, ob Einzelperson oder Gruppe – Taxi Apls bietet eine komfortable, sichere Transportlösung in der Region Radstadt, inklusive Transfers zu Bahnhöfen, Hotels und beliebten Ausflugszielen.
Für entspannte Stunden sorgt die nahegelegene Erlebnis-Therme Amadé in Altenmarkt, nur wenige Minuten von Radstadt entfernt. Mit verschiedenen Innen- und Außenbecken, einer großzügigen Saunalandschaft und actionreichen Rutschen ist sie ein beliebtes Ziel für Familien, Erholungssuchende und Wellnessliebhaber gleichermaßen.
Radstadt versteht es, seine Gäste auch mit besonderen Events zu begeistern. Im Sommer locken der Bauernherbst mit traditioneller Musik, Handwerk und regionalen Schmankerln sowie der wöchentliche Marktplatz mit Bauernmarkt. Ein Höhepunkt im Winter ist der Adventmarkt in der Altstadt, wo stimmungsvolle Beleuchtung, Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten für echte Weihnachtsstimmung sorgen. Sportliche Highlights wie das FIS-Snowboard, Weltcup-Rennen oder Langlauf-Events unterstreichen den sportlichen Charakter der Region.
Wer nach Radstadt kommt, darf sich auf eine vielfältige und hochwertige Gastronomie freuen. Von der urigen Berghütte bis zum feinen Haubenrestaurant: Regionale Produkte, herzliche Gastgeber und alpenländische Spezialitäten stehen im Mittelpunkt. Besonders empfehlenswert sind Kasnocken, Pinzgauer Kaspressknödel, Kaiserschmarrn oder ein frischer Almkräutertee – am besten mit Blick auf die umliegende Bergwelt.
Radstadt ist weit mehr als nur ein Zwischenstopp auf dem Weg in die Alpen. Es ist ein Ort, der Geschichte und Moderne, Bewegung und Ruhe, Kultur und Natur auf harmonische Weise vereint. Egal, ob Sie als Familie, Paar oder Alleinreisender unterwegs. Lassen Sie sich von der Herzlichkeit der Einheimischen, der Schönheit der Landschaft und der Qualität des touristischen Angebots überzeugen. Radstadt heißt Sie jederzeit herzlich willkommen – Sommer wie Winter.
Quelle Bilder: Taxi Alps Flachau, George Clerk von Getty Images, Wunram J von pixabay, DanBrandenburg von Getty Images.
Das sagen unsere Kunden